In der wunderbaren Atmosphäre meines Gartens biete ich den Teilnehmer_innen individuell einfühlsame Begleitung in allen technischen Fragen und im Prozess der Formfindung der Skulptur. Mein
Arbeitsstil ist nichtdirektiv. Die Form, die hervorkommt, entspricht so immer dem Menschen, der sie macht.
Bildhauerisches Arbeiten ist spannend – die verschiedenen Arbeitsschritte zu gehen und dabei die Veränderung der Form mit allen Sinnen zu erleben, ist eine Entdeckungsreise sowohl ins Innere des
Holzes als auch in die eigene innere Landschaft.
Das freie unmittelbare Gestalten aus eigener Kraft beflügelt die Fantasie und tut der Seele gut.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Holzbildhauerwerkzeuge und verschiedene Schnitzhölzer stehen bereit. Wer Lust hat, bringe sein eigenes Material und Werkzeuge mit, hilfreich sind auch Bleistifte und ein Skizzenbuch. Während der
Arbeit bitte feste Schuhe tragen.
Es stehen maximal acht Arbeitsplätze zur Verfügung.