Einzel- & Paarberatung

„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende."

Demokrit



In der expressiven Handlung, im bildnerischen Tun finden wir neue Antworten.

- Wenn du Veränderung suchst, wachsen willst, etwas loslassen möchtest.

- Wenn du dich mit deinem Partner / deiner Partnerin in einem unguten Konfliktkreis bewegst und du nach Lösungen suchst.

- Wenn ihr als Paar Beratung braucht.

- Wenn du in einer stressigen Situation Begleitung benötigst.

- Wenn du einem Herzenswunsch folgen möchtest.

 

In der anregenden Atmosphäre meines Ateliers begleite ich dich individuell und achtsam auf deinem Weg der Veränderung und des Wachstums. Mein Arbeitsstil ist freundlich, ehrlich, zugewandt und aufmerksam für Details. Ich unterstütze dich, fokussiert auf die Stärkung deiner inneren Führung.

Nach einem Gespräch über dein Anliegen, finden wir gemeinsam deine Bildaufgabe.

 

Die Kunsttherapie ist nicht auf Pinsel und Farbe begrenzt. Unsere kreativen Methoden beinhalten auch Sprache, Spiel, Bewegung, Imagination und Gestaltung mit anderen Materialien. Dabei gibt es kein richtig oder falsch, sondern alles, was entsteht, darf sein.

 

 

Während der künstlerischen Arbeit fließt im Körper gespeichertes, unbewusstes Wissen mit ein. Im Bild wird sichtbar, was vorher verdeckt war. Du gewinnst einen freien Blick auf deine persönlichen Kompetenzen. Zugleich unterstütze ich dich dabei, die Ursachen von Blockaden zu erkennen und einen Prozess der Verwandlung einzuleiten.

Meine Beratung kann als einmalige oder gelegentliche Impulsberatung eingesetzt werden, als Kurzzeitbegleitung in Krisensituationen mit wenigen schnell aufeinander folgenden Terminen oder als vertiefende, längerfristige Begleitung zur Veränderung von Lebensstrukturen.

 

Die Sitzungsdauer richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen.

Einzelsetting: 60 Minuten kosten 80 €

Paare: 120 Minuten 160 €

Jede weitere Minute 1 €.

 

Gerne vereinbare ich ein kostenloses Vorgespräch.

Per e-Mail: mail@brelescholz.de

Am Telefon: 02408 146764


System der Inneren Familie nach Prof. Richard Schwartz